Auch wenn manche Werbetexte es suggerieren: Suchmaschinen-Optimierung (SEO) ist nichts, was man mal so eben für 100 € nebenher mit seiner neuen Webseite einkauft. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, der vom Seitenbetreiber regelmäßige Arbeit verlangt (oder von seiner Agentur). Wer das aus Kostengründen nicht Profis überlassen möchte kann trotzdem einiges tun um seine Webseite nicht nur für menschliche User angenehm und interessant zu gestalten, sondern auch für die Crawler von Google, Yahoo und Co. Als Beispiel nehme ich eine Seite mit dem CMS Drupal.
Heute:
- Prozentfelder in Word Seriendokument richtig darstellen
- Webform vs. Drupals Kontaktformular
- Joomlaboard nach Simple Machines Forum konvertieren
- Webseiten ganz einfach
- Wie man seine Webseite bekannt macht - öfter mal was Neues
- Bericht von der re:publica 2013
- Nach Update auf Drupal 6.19: CSS-Optimierung verliert CSS-Files
- Grundlagen um eine Drupal-Webseite suchmaschinenfreundlich zu gestalten - Teil 2
- Impressum
- Grundlagen um eine Drupal-Webseite suchmaschinenfreundlich zu gestalten