Es gibt verschiedene Möglichkeiten über das Internet auf entfernte Server zuzugreifen, um dort Dateien zu bearbeiten, als wenn Sie lokal vorliegen würden. Eine solche Möglichkeit bietet WebDAV (Web-based Distributed Authoring and Versioning), das technisch eine Erweiterung des Protokolls HTTP/1.1 ist, welches jeder Webserver verwendet. Mit WebDAV ist es nun möglich nicht nur einzelne Dateien auf oder von einem Server zu laden, man kann auch ganze Verzeichnisse auf einen Rutsch übertragen. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit eine Versionskontrolle zu verwenden. weiterlesen »
Neueste Kommentare
-
Softwarelokalisierungstool für die Übersetzung von .po-Dateien
-
My Screen Recorder Pro wird
-
Wie löst man die Probleme
-
Noch ein Time Tracker
-
Hallo Jürgen,wenn du eine
Weiter
Top Suchbegriffe
Themen
Spam
.htaccess
EIS
DSL
Windows XP
Rufnummernschwenk
Update
Installation
Microsoft
PSPad
Drupal
Fehlersuche
Joomla
Trojaner
TV-Browser
Migration
robots.txt
Windows7
Internet Explorer
Firefox
Linux
VDSL
Drupal 6
SEO
Suchmaschinen
Viren
Threatfire
VG Media
Schlamperei
MySQL
Javascript
Vodafone
Schadsoftware
Malware
Arcor
Beliebte Inhalte
Heute:
- "Günstige" Software
- Migration einer Webseite von Joomla 1.0.x nach Drupal 6
- Von Drupal 5 nach Drupal 6 - eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Datenbanken einfach und zuverlässig sichern mit mysqldumper
- Datenschutzerklärung
- Böse Falle beim Konvertieren von SMF 1.1.x nach phpBB3
- Joomlaboard nach Simple Machines Forum konvertieren
- Update: Enthält mein Lieblingseditor PSpad einen Trojaner?
- Phorum5 nach vBulletin konvertieren
- Spam und offene Mail-Relays