Eigentlich sollte ein Programmupdate keine größere Sache sein. Bisher war es das bei Skype auch nie. Das änderte sich heute morgen. Da bot mir Skype beim Hochfahren des Rechners (darauf läuft Windows7-32bit) ein Update auf die neueste Version (5.1.0.112) an. Beim letzten Mal hatte ich das aus Zeitmangel noch abgelehnt, aber heute passte es gerade. Also habe ich den Updatewunsch bestätigt. Seit einiger Zeit hat es sich bei einigen Anbietern eingebürgert, den Usern bei dieser Gelegenheit noch irgendwelche andere Software unterzujubeln. So nervt Java bei jedem Update mit der Yahoo-Toolbar. Die ist standardmäßig aktiviert und wenn man nicht aufpasst und zu schnell weiter klickt, hat man die auch schon auf dem Rechner. Bei Skype ist es Chrome, das zusätzlich installiert werden soll. Das habe dann dankend abgelehnt und den entsprechenden Haken entfernt. Anschließend läuft die Installation zügig durch und Skype startet neu. Zunächst sah auch alles gut aus und nach dem Programmstart erfolgte die automatische Anmeldung bei Skype. weiterlesen »
Neueste Kommentare
-
Softwarelokalisierungstool für die Übersetzung von .po-Dateien
-
My Screen Recorder Pro wird
-
Wie löst man die Probleme
-
Noch ein Time Tracker
-
Hallo Jürgen,wenn du eine
Weiter
Top Suchbegriffe
Themen
VDSL
EIS
robots.txt
Microsoft
Fehlersuche
Rufnummernschwenk
Drupal 6
Migration
Drupal
PSPad
Threatfire
Firefox
Trojaner
.htaccess
Schadsoftware
Windows7
DSL
Internet Explorer
Joomla
Javascript
MySQL
SEO
TV-Browser
Windows XP
Spam
Installation
Vodafone
Schlamperei
Arcor
Malware
VG Media
Suchmaschinen
Update
Viren
Linux
Beliebte Inhalte
Heute:
- Prozentfelder in Word Seriendokument richtig darstellen
- .co.de: Subdomains für "nur" 99 Euro im Jahr
- Joomlaboard nach Simple Machines Forum konvertieren
- Master Boot Record reparieren und Linux booten
- Bericht von der re:publica 2013
- Pathauto: Vorsicht bei der Generierung automatischer Aliase!
- Probleme beim Hosten von Drupal-Websites bei 1&1
- Nach Update auf Drupal 6.19: CSS-Optimierung verliert CSS-Files
- Abenteuer VDSL - Kapitel 1: Am Anfang war das Chaos
- .biz und byte im Arbeitsalltag